RUBIN Anwendertreffen 2025 in Essen

Das Anwendertreffen findet vom 8. – 10. Juli 2025 bei der Messe Essen statt.

Den Zugang für die Anmeldung zum Anwendertreffen finden Sie in Ihrer persönlichen Einladung, die Sie per E-Mail erhalten. Weitere Informationen für Ihre Reiseplanung und zum Hotelkontingent können Sie ebenfalls der Einladung entnehmen. Oben finden Sie den Button zum Event-Angebot der Deutschen Bahn.

Bei Fragen zur Anmeldung oder zum Ablauf des Anwendertreffens können Sie sich gerne an uns wenden. 

Mittwoch, 09. Juli 2025

09.00 Uhr Begrüßung und Open Space Eröffnung

10:30 Uhr Workshop Session I

11.40 Uhr RUBIN Story 1 – Historisierte Statistikinformationen zu Standanmeldungen

12.00 Uhr Mittagessen

12.50 Uhr RUBIN Story 2 – Pflege der OSC-Grunddaten in RUBIN 5

13:10 Uhr Workshop Session II

14.00 Uhr RUBIN Story 3 – XRechnung – Erste Erfahrungen mit der RUBIN 5 Fakturierung

14.40 Uhr Workshop Session III

18.00 Uhr Bus-Shuttle zum Abend-Programm

Donnerstag, 10. Juli 2025

06:30 Uhr Running und Cycling Club

09:00 Uhr Begrüßung

09:30 Uhr Präsentation Workshop Ergebnisse

„Messemanagement“ im Foyer

„Veranstaltungs- und Kongressmanagement“ im Raum D/E 

10:30 Uhr RUBIN Labor

11:15 Uhr Präsentation Workshop Ergebnisse

„Übergreifende Themen“ im Foyer

12:30 Uhr Mittagessen

13:30 Uhr Rückblick und Ausblick

14:15 Uhr Shake Hands

Hier geht es zur Webstory

Hier findest du die Protokolle und Ergebnisse aus den Workshops. Die Ergebnisse werden laufend nachgepflegt. 

Hier findest du Inhalte zu den RUBIN Storys, die wir für euch als Download zusammengestellt haben.

Currywurst-Soße

Zutaten für 2 Portionen

1 kleine Zwiebel
1 EL Butter
1 TL Zucker
1 TL Currypulver
1 EL Tomatenmark
250 ml. passierte Tomaten
1 TL Balsamico Essig-Creme
Salz

Rezept – Wie bei Omma inne Küche:

Zwiebel schälen un kleinschnibbeln, wat dat Zeug hält. Dann klatschte ordentlich wat Butter inne Panne un schmeiß’ die Zwiebel da rein. Schön anschwitzen, bis die so’n goldgelben Teint kriegt, wie inne Werbung. Dann kippste’n Löffel Zucker drüber – nich geizen, dat soll schmelzen un karamellisieren, bis et blubbert.
Jetzt kommt der Bumms: Currypulver druff, ordentlich wat! Un dann hauste den ganzen restlichen Krempel auch noch mit rein. Deckel druff auf die Panne, Flamme runterdrehen – aber nich ganz aus, wir woll’n ja köcheln, nich einschlafen – un dann lass dat Ganze locker ’ne zehne Minuten vor sich hinblubbern. Wenn dat fertig is, nochma mit’m Löffel abschmecken, ob dat taugt – un wenn nich, nachwürzen, bis dat knallt!

Rezept – Wie bei Oma in der Küche

Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Im Anschluss 1 EL Butter in der Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin goldgelb andünsten. Dann noch 1 TL Zucker unterrühren und karamellisieren lassen. Zum Schluss das Currypulver und die restlichen Zutaten dazugeben und bei geschlossenem Deckel alles etwa 10 Minuten auf kleiner Hitze köcheln. Nochmals abschmecken. Guten Appetit!

Eindrücke vom Anwendertreffen 2024

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen